Content:

Ausstellung: 26. Oktober 2024 bis 29. März 2025

Altes Jung, junges Alt: Künstlerische Ansichten zweier Appenzeller

Die aktuelle Ausstellung im Haus Appenzell widmet sich zwei gebürtigen Appenzeller Künstlern unterschiedlicher Generationen: dem in Herisau aufgewachsenen und inzwischen in Basel sesshaften Ludwig Stocker (*1932) sowie dem "eigenwilligen Appenzeller" Stefan Inauen (*1976). Beide greifen in ihren Skulpturen auf ganz eigene Weise Figuren, Objekte und Materialien auf, die um Altes und Neues, um Vergänglichkeit und Beständigkeit kreisen. Ludwig Stocker nutzt Styropor als Metapher für das Älterwerden sowie für Verletzlichkeit und Instabilität im Leben. Stefan Inauen hingegen präsentiert ausrangierte Stühle unter dem einprägsamen Titel "Friends of hopeless chairs" und setzt sie künstlerisch neu in Szene.

Die Ausstellung "Altes Jung, junges Alt" wird durch ein Rahmenprogramm ergänzt, das sich in Vorträgen, Lesungen und Workshops verschiedenen Aspekten des Alters widmet (Daten und Infos siehe Veranstaltungsagenda).

26. Oktober 2024 – 29. März 2025, geöffnet Mi–Fr von 13.00–17.00 Uhr und Sa von 11.00–17.00 Uhr.

KINDERWORKSHOPS

Winterliche Formen aus Styropor
Kinderworkshops (ab 7 Jahre) mit den Kunstvermittlerinnen Debora Gerber und Nicole Heri

Daten:
30.1.2025, 14.00–16.00 Uhr
1.2.2025, 14.00–16.00 Uhr

Anmeldung via: info@hausappenzell.ch

VERNISSAGE TV IM HAUS APPENZELL

Ein Video-Bericht über unsere Ausstellung "Altes Jung, junges Alt" (Beitrag vom 18.12.2024).

PUBLIKATION

Zur Ausstellung ist ein umfassender Katalog erschienen, den Sie HIER bestellen können.

FLYER

Laden Sie hier den Flyer zur Ausstellung herunter.

VERNISSAGE

Impressionen der Vernissage vom 24. Oktober 2024.