Shortcuts:

  • Go to home
  • Jump to navigation
  • Jump to content
  • Contact
  • Sitemap

Navigation:

Kontakt Newsletter abonnieren Deutsch|English

  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Engagement
    • Kulturplattform
    • Stiftungszweck
  • Räumlichkeiten
    • Raumvermietung
    • Haus & Geschichte
  • Über uns
    • Unser Team
    • Stiftungsrat
    • Der Stifter
    • Unsere Publikationen
  • Kontakt
    • Adresse & Wegbeschreibung
    • Öffnungszeiten
    • Kontaktformular

Rückblick


05.12.24 Veranstaltung: 5. Dezember 2024 14:00:00 Lesung aus "Wetterfest"

Die Autorin Hedi Kohler liest und erzählt aus ihrem Buch "Wetterfest – Geschichten aus dem Appenzellerland".

weiterlesen
14.11.24 Veranstaltung: 14. November 2024 14:00:00 Referat "Wir werden alle älter – anders als unsere Eltern und Grosseltern?"

Referat von Prof. Dr. François Höpflinger vom Zentrum für Gerontologie der Universität Zürich.

weiterlesen
24.10.24 Veranstaltung: 24. Oktober 2024 Vernissage "Altes Jung, junges Alt"

Am 24. Oktober 2024 wurde die Ausstellung "Altes Jung, junges Alt" im Haus Appenzell feierlich eröffnet.

weiterlesen
14.09.24 Veranstaltung: 14. September 2024 16:00:00 Filmvorführung "Plötzlich Heimweh"

Die Propstei St. Peterzell präsentiert den Dokumentarfilm "Plötzlich Heimweh" im Rahmen der Ausstellung "Die Nabel der Welt".

weiterlesen
28.07.24 Veranstaltung: 28. Juli 2024 23:30:00 TV-Tipp: "Plötzlich Heimweh"

SRF 1 strahlt den eindrücklichen Dokumentarfilm "Plötzlich Heimweh" unter der Regie unserer Ausstellungskuratorin Hao Hohl aus.

weiterlesen
15.04.24 Veranstaltung: 15. April 2024 15:00:00 Sechseläuten-Umzug

Am Sechseläutenmontag marschierte das Haus Appenzell am Zug der Zünfte mit.

weiterlesen
12.04.24 Veranstaltung: 12. April 2024 Eröffnungsfeier Sechseläuten

Am 12. April 2024 wurde das Sechseläuten mit Gastkanton AR im Hof des Haus Appenzell feierlich eröffnet.

weiterlesen
14.03.24 Veranstaltung: 14. März 2024 Medienkonferenz Sechseläuten 2024

An der Medienkonferenz des Zentralkomitees der Zünfte Zürichs im Haus Appenzell wurde das Sechseläuten-Programm 2024 mit Gastkanton Appenzell Ausserrhoden enthüllt.

weiterlesen
06.03.24 Veranstaltung: 6. März 2024 13:30:00 Live-Werkstatt: Senntumsschnitzerei

Der Senntumsschnitzer Sämi Frick gibt im Haus Appenzell Einblick in sein Handwerk.

weiterlesen
09.01.24 Veranstaltung: 9. Januar 2024 Neujahrskonzert 2024

Ein erfrischender Start ins neue Jahr mit dem jungen Hackbrett-Duo Kellerheims.

weiterlesen
2023 Ausstellung: 6. Oktober 2023 bis 27. April 2024 Hölzigi – von traditionell bis aktuell

Im Mittelpunkt der aktuellen Ausstellung steht das Holz. Zu sehen sind Skulpturen des Ostschweizer Bildhauers Daniel Eggli, kombiniert mit traditioneller Appenzeller Senntumsschnitzerei von Jakob Müller und Konrad Zülle.

weiterlesen

ARCHIV:

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006

Footer:

  • Home

Haus Appenzell
Ernst Hohl-Kulturstiftung Appenzell
Ausstellungen: St. Peterstrasse 16
Postadresse: Bahnhofstrasse 43
CH-8001 Zürich

Tel: +41 44 217 83 30
info@hausappenzell.ch

  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Engagement
  • Räumlichkeiten
  • Über uns
  • Kontakt
  • Start
  • Links

Your browser is out-of-date!

Update your browser to view this website correctly.

Update my browser now

×